Artikel: Naherholungsgebiet Kottenforst
Der Kottenforst ist mit seinen rund 40 km2 eines der größten und grünsten Naherholungsgebiete im Naturpark Rheinland und grenzt unmittelbar an das Bonner Stadtgebiet.
Dank eines ausgedehnten und gut ausgebauten Wegenetzes können Sie hier nicht nur zu Fuß, sondern auch mit Inlineskates oder Walking-Stöcken eine ganze Menge erleben.
Wer einen Ausflug in den Kottenforst plant, hat die Qual der Wahl. Denn das bereits unter Kurfürst Clemens August für dessen Jagden angelegte Wege- und Alleensystem bietet auch heute noch ideale Freizeitvoraussetzungen. Vor allem ausgedehnte Spaziergänge zum Entdecken der besonders artenreichen Flora und Fauna lohnen sich zu jeder Jahreszeit. Ein Highlight für Familien mit Kindern ist die Waldau mit ihrem Wildgehege, dem Felix-Lehrpfad „Weg der Artenvielfalt“ und dem großen Abenteuerspielplatz.
Für historisch Interessierte bietet sich ein Spaziergang zum barocken Jägerhäuschen, den mächtigen, teilweise 300 Jahre alten Steileichen in seiner Nähe oder dem ebenfalls nahe gelegenen Ringwall Venne, einer mittelalterlichen Fliehburg im Wald, an.
Unser Tipp: Die Fahrt zum Bahnhof Meckenheim Kottenforst bietet ein wahres Highlight. Denn die Ankunft an diesem prunkvollen Fachwerk-Bahnhof ist ein besonderer Höhepunkt und der schöne Biergarten lädt zum Verweilen ein – vor oder nach Ihrer Tour, oder vielleicht ja sogar beides.
Anreise mit vareo:
Mit der S 23 bis Bahnhof Meckenheim Kottenforst – einem der schönsten Bahnhofsgebäude im Land.